|  | Music-Scan 
        (Germany) - original 
        article   CD REVIEW
 In 
        The Country: Losing Stones, Collecting Bones
 By MATTIAS
 
 Rating:
  
 
  Um 
        es gleich vorwegzunehmen: “Losing Stones, Collecting Bones” 
        ist eine Jazzplatte recht traditioneller Natur. Doch wer hier schon Qualitätsmerkmale 
        zuschreibt oder ableitet, ist vorschnell und wird dieser Platte nicht gerecht werden können, denn 
        trotz ihres konventionellen Gestus verstecken sich hier
 einige sehr fein ziselierte und durchdachte und doch niemals rein kopflastige 
        Arrangements. Mastermind Morten Qvenild – übrigens der instrumentale 
        Teil von Susanna and the Magical Orchestra – rückt dabei das 
        Klavier ins Zentrum des Geschehens, wobei der Kontrabass und das Schlagzeug 
        den klassischen Rückhalt gewähren, und auch hin und wieder
 Gitarren- und Gesangsfiguren zum Tragen kommen, welche die bewährte 
        Triokonstellation etwas aufrütteln. Eine nachdenkliche bis melancholische 
        Grundstimmung durchzieht dieses Album, das in seinen elf Songs auch immer 
        wieder subtile Einflüsse vor allem aus dem Bereich Singer/Songwriter, 
        Blues und Country offenbart, wobei die Melodieführungen und der ausgeprägte 
        Sinn für warme Melodien ein offensichtliches Gespür für 
        feine Popsensibilitäten offenbart. Allerdings darf man dem Album 
        durchaus eine gewisse Zahnlosigkeit vorwerfen, da die Ecken und Kanten 
        bis auf weiteres gänzlich abgeschliffen beziehungsweise unkenntlich 
        gemacht wurden. Böse Zungen behaupten, dass dieses Album auch in 
        Hotellounges eine gute Figur machen würde. Dem kann man nur teilweise 
        widersprechen, aber ein sehr atmosphärisches und mit simpler Schönheit 
        durchsetztes Album ist es dennoch geworden, denn die Reibungspunkte und 
        Differenzen sind hier
 im Detail und den vielen kleinen Wendungen versteckt, die diese Platte 
        mit jedem Hören immer wieder aufs Neue bereit hält.
 
 
 Published : 05.01.2007
 |  |